Ihr Geschäft auf mehrere Beine stellen

Wir zeigen Unternehmern, wie man Geschäftsrisiken durch kluge Diversifizierung reduziert. Mit erprobten Methoden und realen Beispielen aus 15 Jahren Praxis.

Zum Lernprogramm
Geschäftsstrategie Diversifizierung Workshop

Warum Diversifizierung heute wichtiger ist als je zuvor

Die Märkte ändern sich schneller. Abhängigkeit von einem Produkt oder einer Kundengruppe kann gefährlich werden. Wir haben gesehen, wie Unternehmen innerhalb von Monaten ihre wichtigsten Auftraggeber verloren haben.

Risikostreuung verstehen

Sie lernen, wie Sie verschiedene Einnahmequellen aufbauen, ohne sich zu verzetteln. Es geht nicht darum, zehn Dinge gleichzeitig zu machen, sondern um strategische Absicherung.

Marktchancen erkennen

Wir zeigen Ihnen, wo sich angrenzende Geschäftsfelder verstecken. Oft liegen die besten Möglichkeiten direkt neben Ihrem Kerngeschäft – man muss nur wissen, wo man hinschaut.

Stabilität aufbauen

Durch kluges Vorgehen schaffen Sie ein robusteres Geschäftsmodell. Das gibt Ihnen mehr Spielraum bei Verhandlungen und besseren Schlaf in unsicheren Zeiten.

Diversifizierung Strategieentwicklung

So entwickeln Sie Ihre Diversifizierungsstrategie

1

Bestandsaufnahme Ihrer Ressourcen

Wir analysieren gemeinsam, was Sie bereits haben – Fachwissen, Kundenkontakte, Produktionskapazitäten. Die meisten Unternehmer unterschätzen ihre vorhandenen Möglichkeiten erheblich.

2

Identifikation realistischer Optionen

Nicht jede Diversifizierung macht Sinn. Wir schauen uns an, welche neuen Geschäftsfelder zu Ihrem Unternehmen passen und wo Sie tatsächlich konkurrenzfähig sein können.

3

Schrittweise Umsetzung

Sie lernen, wie man neue Geschäftsbereiche testet, ohne das Kerngeschäft zu gefährden. Klein anfangen, Feedback sammeln, dann skalieren – oder rechtzeitig aufhören.

4

Langfristige Balance finden

Am Ende geht es darum, ein ausgewogenes Portfolio zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zeit und Ressourcen zwischen verschiedenen Bereichen aufteilen.

Praxisbeispiel aus unserer Arbeit

So hat ein Fertigungsbetrieb seine Abhängigkeit reduziert

Ein mittelständischer Zulieferer hatte 2023 ein Problem: 65% des Umsatzes kamen von zwei Großkunden. Als einer davon Insolvenz anmeldete, stand das Unternehmen am Abgrund.

Die Ausgangssituation

Der Betrieb fertigte hochspezialisierte Metallkomponenten. Die Produktion lief einwandfrei, aber die Kundenstruktur war riskant. Der Geschäftsführer wusste das – hatte aber keine Strategie, wie er da rauskommen sollte.

Unsere Analyse ergab

  • Das vorhandene Know-how ließ sich auf angrenzende Branchen übertragen
  • Die Maschinen konnten für andere Produkttypen genutzt werden
  • Direktvertrieb an kleinere Abnehmer war wirtschaftlich machbar

Was wir gemeinsam umgesetzt haben

Über 18 Monate haben wir schrittweise neue Kundengruppen erschlossen. Nicht durch große Investitionen, sondern durch intelligentes Nutzen der vorhandenen Kapazitäten. Heute verteilt sich der Umsatz auf über 40 Kunden aus fünf verschiedenen Branchen.

Der Betrieb ist stabiler. Und wenn ein Kunde wegbricht, trifft es nicht mehr das ganze Unternehmen. Das ist kein Wunder, sondern konsequente Arbeit am Geschäftsmodell.

Katrin Voßbeck Beraterin

Katrin Voßbeck

Strategieberatung und Programmleitung

Seit 2010 arbeite ich mit Unternehmern an ihrer Geschäftsstrategie. Meistens geht es um die Frage: Wie macht man sein Geschäft krisenfester? Die Antwort liegt fast immer in kluger Diversifizierung.

Ich habe über 80 Unternehmen bei diesem Prozess begleitet. Vom Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Produzenten. Was ich dabei gelernt habe: Es gibt kein Patentrezept. Aber es gibt bewährte Methoden, die man an jede Situation anpassen kann. Genau das vermitteln wir in unserem Programm.

Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025

Ein sechsmonatiges Programm, in dem Sie Ihre individuelle Diversifizierungsstrategie entwickeln und erste Schritte umsetzen.

Diversifizierung Lernprogramm Workshop

Was Sie im Programm erwartet

  • Monatliche Workshops zur Strategieentwicklung
  • Praktische Analysetools für Ihr Geschäftsmodell
  • Individuelle Beratungsgespräche zu Ihren Optionen
  • Zugang zu Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Unterstützung bei der schrittweisen Umsetzung
  • Austausch mit anderen Unternehmern im Programm

Das Programm richtet sich an Geschäftsinhaber und Führungskräfte, die ihr Unternehmen breiter aufstellen möchten. Sie sollten bereit sein, Zeit in die Arbeit an Ihrer Strategie zu investieren.

Mehr zum Programm erfahren